
Baukostenkontrolle: Kontrolle beginnt vor dem Bauen
12.07.2016 In der Publikumszeitschrift bauen! erläutert ein Mitglied der ARGE Baurecht die Besonderheiten eines baurechtlichen Aspekts in der und verweist auf…
12.07.2016 In der Publikumszeitschrift bauen! erläutert ein Mitglied der ARGE Baurecht die Besonderheiten eines baurechtlichen Aspekts in der und verweist auf…
06.07.2016 Rechtsanwältin Manuela Reibold-Rolinger ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Fernsehmoderatorin, Autorin – und Mitglied in der ARGE…
31.05.2016 Der DAV-Zukunftsstudie „Der Rechtsdienstleistungsmarkt 2030“ zufolge steigt die Zahl der Rechtsanwälte in Deutschland stetig. „Allerdings finden zu…
27.05.2016 „Ich war lange skeptisch, nun sehe ich gute Chancen für den Referentenentwurf zum neuen Bauvertragsrecht“, so der hoffnungsfrohe Kommentar von…
16.05.2016 Wer bauen will, braucht eine Genehmigung. Meistens jedenfalls. Ob ein Bauvorhaben genehmigt werden muss und vor allem, ob es überhaupt…
13.05.2016 Der juristische Schreibstil ist durch seinen formellen Charakter und seinen verschachtelten Aufbau weit über das Berufsfeld hinaus bekannt – und…
26.04.2016 Wir haben uns die Frage gestellt, wie große Bauprojekte funktionieren und ob es auch „gute“ Großprojekte gibt. Also solche, die innerhalb der…
24.04.2016 Wenn am Bau alles schiefgeht, schlägt die Stunde von Sachverständigen wie Malte Oelze. Im Wirtschaftsmagazin brand eins spricht der öffentlich…
18.04.2016 Angekündigt hatte die Bundesregierung eine Vereinfachung und Verschlankung des Vergaberechts. Schaut man sich die beschlossene Umsetzung an, bleibt…
24.03.2016 Die Zahl zugelassener Rechtsanwälte in Deutschland wächst seit Jahrzehnten. In den letzten Jahren ist die stetige Aufwärtskurve jedoch deutlich…
21.03.2016 Das Kleingedruckte in den Verträgen müsste eigentlich ganz großgeschrieben werden – auch in vielen Bauverträgen. Damit Ihr Bauvorhaben auch rechtlich…
11.03.2016 Am 2. März hat das Kabinett dem Referentenentwurf des „Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufmännischen Mängelhaftung“…