
Vor Baubeginn besser mit den Nachbarn reden
28.03.2022 Wohnraum ist knapp in Deutschland, Miet- und Kaufpreise entsprechend hoch. Nachverdichtung und Aufstockung bestimmen vor allem in den Ballungsräumen…
Hier finden Sie Pressemitteilungen der ARGE Baurecht. Gerne vermitteln wir Ihnen auch kompetente Interviewpartner zu allen Themen des Bau- und Immobilienrechts. Sollten Sie Fragen dazu haben sind wir jederzeit gerne für Sie da.
Guido Balke
Tel.: 0221 800471-12
E-Mail: presse@arge-baurecht.com
28.03.2022 Wohnraum ist knapp in Deutschland, Miet- und Kaufpreise entsprechend hoch. Nachverdichtung und Aufstockung bestimmen vor allem in den Ballungsräumen…
18.01.2022 Seit gut einem Jahr gilt die neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. Als HOAI 2021 traten die Neuregelungen am 1. Januar 2021 in Kraft.…
23.11.2021 Die Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht verlieh zum dritten Mal ihren Nachwuchsförderpreis "Summa cum Bau".
14.09.2021 Eine erfahrene Baurechtsanwältin erläutert, warum bauen meistens länger dauert und wie sich Bauherren dagegen wappnen können.
24.06.2021 Bauen wird oft teurer und dauert länger, als geplant. Baustoffknappheit und massiv steigende Preise verschärfen die Lage. Doch es gibt auch gute…
09.03.2021 Europas größte Berufsorganisation baurechtlich spezialisierter Anwältinnen und Anwälte wählt neuen Geschäftsführenden Ausschuss.
25.02.2021 Ob Neubau, Umbau oder Modernisierung – wer baut, sollte die grundlegenden Begriffe der Bautechnik kennen, um Nachteile und Streitigkeiten zu…
08.12.2020 Bauprofis wissen es: Konfliktfreie Bauabläufe gibt es nicht. Umso wichtiger ist es, für den Streitfall vorzusorgen, damit Konflikte nicht vor Gericht…
10.09.2020 Baugrund ist in Deutschland fast überall knapp. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, Immobilien optimal zu nutzen. Laut Rechtsanwalt Martin Voigtmann…
24.06.2020 Einfache Planung, wenig Organisation, schneller Baufortschritt – die Vorteile des Fertighausbaus sind durchaus überzeugend. „Dennoch sollten private…