
Zuerst das Grundstück – dann das Haus!
29.04.2022 Wer einen Hausbauvertrag unterschreibt, ohne bereits ein Grundstück für den Bau dieses Hauses zu besitzen, geht ein großes Risiko ein. Rechtsanwältin…
29.04.2022 Wer einen Hausbauvertrag unterschreibt, ohne bereits ein Grundstück für den Bau dieses Hauses zu besitzen, geht ein großes Risiko ein. Rechtsanwältin…
29.04.2022 OLG Schleswig, Urteil vom 10.12.2021 - 1 U 64/20 BGB § 640 Abs. 2
29.04.2022 OLG Stuttgart, Urteil vom 30.11.2021 - 10 U 58/21 (nicht rechtskräftig) BGB §§ 203, 204, 275; VOB/B § 4 Nr. 3, § 13 Nr. 3, 5, 6, 7; ZPO §§ 296, 485
28.03.2022 Wohnraum ist knapp in Deutschland, Miet- und Kaufpreise entsprechend hoch. Nachverdichtung und Aufstockung bestimmen vor allem in den Ballungsräumen…
26.03.2022 Zum zweiten Mal lud die ARGE Baurecht zu einer Tagung ins europäische Ausland ein. Nicht nur das architektonisch schöne Amsterdam, sondern auch der…
25.03.2022 OLG Frankfurt, Beschluss vom 08.12.2021 - 21 W 112/21 ZPO § 494a
In der ARGE Baurecht sind mehr als 2.600 baurechtlich spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte organisiert - sicher auch in Ihrer Nähe!
Schlichten statt streiten! Hier finden Sie nach SOBau ausgebildete Schlichterinnen und Schlichter in Ihrer Nähe.