Künstliche Intelligenz in der Bauwirtschaft

27.11.2019 – Die Bauwirtschaft ist bekanntermaßen eine traditionelle Branche. Entsprechend schwer tut sie sich mit der Digitalisierung. Studien zufolge setzen bisher nur rund fünf Prozent der Bauunternehmen auf digitale Planungsmethoden wie etwa Building Information Modeling (BIM). Eine neue Plattform will dies nun ändern: Smart Design and Construction, kurz SDaC, ist eine intelligente Datenplattform, die das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit 40 Partnern aus der Bauwirtschaft umsetzen wird. Ziel ist es, Planungs- und Produktionsprozesse der Bauwirtschaft durch Künstliche Intelligenz (KI) zu optimieren. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Projekt ab 2020 mit 6,4 Millionen Euro über drei Jahre. » mehr